Da hat man sich so darauf gefreut und schon ist es wieder vorbei…
Am ersten März Wochenende fuhren unsere Mitglieder wie gewohnt ins Trainingslager nach Bad Sulza und bereiteten sich auf den 23. Thüringer Musikkontest vor, der am 22. Juni in Klengel-Serba stattfindet.
Am Freitagabend machten sich ca. 30 Mitglieder auf den Weg. Mit dabei auch unser jüngstes Mitglied, mit nur fast einem Jahr. Dort angekommen, machten wir alle zusammen, mit unseren mitgebrachten Sachen, Abendbrot. Es war wie immer eine große Auswahl geboten und alle haben sich sehr viel Mühe bei der Zubereitung gegeben. Den Freitagabend haben wir mit jeglicher Art von Kartenspielen, alten Geschichten und gemeinsamen beisammensitzen, ausklingen lassen.
Der nächste Tag war am Vormittag vor allem durch die einzelnen Registerproben geprägt. Alle Märsche wurden dann anhand des Notenblattes noch einmal gefestigt. Nebenher lief die Nachwuchsausbildung für Fanfare und Flachtrommel mit Karsten und Dieter, die sich sorgsam um unsere Jüngsten kümmerten. Nach dem Mittag erhielten einige Mitglieder ihre Auszeichnungen für 5- und 10-jährige aktive Mitgliedschaft, in der Hoffnung, dass sie uns noch lange Zeit begleiten werden. Im Anschluss konzentrierten wir uns auf die Choreografien unseres Showteils. Dazu sind wir in die Turnhalle der Regelschule von Bad Sulza gefahren. Es wurden neue Bewegungen einstudiert und am Ende des Tages hatten wir all unsere Tagesziele erreicht und der grobe Ablauf unserer Show steht.
Das alles erforderte natürlich vollste Konzentration und gegen Ende des Trainingstages hatte man die Müdigkeit und Erschöpfung bei vielen Mitgliedern gespürt. Damit die Laune bei allen wieder stieg, haben wir uns nach dem Abendessen wieder zusammen gefunden und Gemeinschafts- und Gruppenspiele gespielt. In 3 Teams mit je einem Teamkapitän wurde um den Sieg gekämpft. Neben dem Erarbeiten und erkennen verschiedener Märsche auf Kids-Zusatzmusikinstrumenten, musste man sich auch in „Pantomime“ und Kreativität beweisen. Am Ende war die Stimmung bei allen wieder ganz gut und wir hatten Kraft getankt für den nächsten Tag.
Am Sonntag führten wir dann zum ersten Mal seit langer Zeit wieder einen Marsch – oder wie es früher genannt wurde, Pflichtdurchgang durch. Dieser lief erstaunlich gut, sodass wir uns kurz darauf wieder unsere Show widmen konnten.
Nach dem Mittagessen neigte sich das lang geplante Wochenende auch schon wieder dem Ende entgegen. Mit einem letzten Zusammenspiel, als Dankeschön an das Team der Jugendherberge Bad Sulza, verabschiedeten wir uns und machten uns auf Heimweg.
Wir danken allen Mitgliedern, Organisatoren, fleißigen Helfern und Babysittern an diesem Wochenende!
#FanfarenzugBachra #EineLiebedienieendet