Unter diesem Motto fuhren auch in diesem Jahr 6 Mitglieder unseres Vereins zum Landeslehrgang des Musik- und Spielmannswesens, der erneut in Bad Sulza stattfand. Wir machten uns wie immer Freitagabend auf den Weg und mit jeder Minute stieg bei dem einen die Aufregung, weil er zum ersten Mal an einem Lehrgang teilnahm und bei dem anderen die Freude, weil man endlich die Spielleute aus den anderen Vereinen wieder trifft. Durch solche Lehrgänge sind schon einige Freundschaften entstanden und werden vor allem auch gestärkt…
In diesem Jahr haben vier unserer Mitglieder am Übungsleiterkurs Stufe 1 (D1) teilgenommen. Unser Nico hatte die Aufgabe, als Lektor, den Spielleuten aus verschiedenen Genre, Notenkenntnisse, Tonleitern, Intervalle und sonstige Ausdrücke der Musik näher zu bringen und sie auf die Prüfung, die Ende März geschrieben wird, vorzubereiten. Dieser Teillehrgang war eher an den theoretischen Teil gebunden. Unsere Stabführerin hatte an einem Lehrgang teilgenommen, der in diesem Jahr ganz neu war und in dem eher das Praktische im Vordergrund stand. Es wurden Klatsch – und Gesangsrhythmen erarbeitet, die in den Übungsstunden mit Kindern zur Auflockerung dienen sollen. Unser Stefan, der auch zum ersten Mal mit dabei war, hat gelernt, wie man sich einen Titel am Notenblatt selbst erarbeitet und hat dabei einen neuen Marsch, den „Keiler“ gelernt. Am Sonntagnachmittag wurden dann einige erlernte Beiträge aus allen Teillehrgängen vorgetragen und jeder konnte sehen, was in den anderen Lehrgängen das ganze Wochenende über gemacht wurde. Danach stand schon wieder die Verabschiedung auf dem Programm, doch alle sahen es positiv, denn schon im Juni sieht man sich wieder zum Musikkontest, der in diesem Jahr in Klengel Serba stattfindet. Alle Vereine machten sich nun wieder auf den Heimweg und freuen sich schon auf den nächsten Landeslehrgang.
Dieser Lehrgang war wieder ein voller Erfolg und alle Teilnehmer konnten viele positive Dinge mit in ihre Vereine nehmen und mit den neuen Kenntnissen besser in die Übungen starten und ihr Wissen weitergeben. Die Teilnehmer bedanken sich für dieses tolle und sehr lehrreiche Musikwochenende.