Am 2. Juni-Wochenende fand die Thüringer Landesmeisterschaft, jetzt unter dem Namen Thüringer Musikkontest, im benachbarten Bundesland Sachsen-Anhalt in Querfurt statt.
Nach einem Jahr ohne Ausrichtung des Wettbewerbes übernahmen zum Glück die Musikfreunde aus Querfurt diese Aufgabe, welche sie gut gemeistert haben. Vielen Dank dafür!
Am Samstagmorgen machten sich die Mitglieder des Fanfarenzuges aus Bachra auf nach Querfurt. Am Veranstaltungsort, dem Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark warteten schon einige Mitglieder auf den Rest des Vereins. Nach der Begrüßung ging es sofort zum Frühsport über. Kurz vor dem Wettbewerb konnte zum ersten Mal die Show mit allen Mitgliedern geübt werden. Seit den letzten Wochen war es leider nicht möglich mit allen Mitgliedern zur selben Zeit zu trainieren, was natürlich das Einstudieren neuer Showteile erschwerte. Und dennoch ist es dem Verein gelungen, eine tolle Leistung auf dem Platz abzuliefern!
Auch wenn vorher schon klar war, dass es keinen Gegner in der Landesmeisterklasse der Fanfarenzüge gibt, sollte gezeigt werden, dass man sich den Titel „Landesmeister“ auch verdient hat.
Etwas ganz besonderes war es für unsere Nachwuchsstabführerin Lisa, die zum ersten Mal den Fanfarenzug zum Marsch- und Showwettbewerb anführte. Diese Premiere ist ihr super gelungen. Sie kann stolz auf ihre erbrachte Leistung sein!
Die Arbeit der letzten Wochen hat sich für alle gelohnt, auch wenn ab und an die Nerven blank lagen und der ein oder andere vielleicht nicht mehr ganz so bei der Sache war.
Es gibt noch immer kein schöneres Gefühl, als im Team zu zeigen was man kann. Eine Tradition – die harte Arbeit vieler ehemaliger Vereinsmitglieder – aufrecht zu erhalten. Nie den Glauben an diese Sache zu verlieren, Spaß zu haben, zu kämpfen und sich zu präsentieren – Gemeinsam als Verein – ist etwas ganz besonderes!
Aber zu einem Verein gehören auch Fans. Viele vom Fanclub aus Bachra sind dem Fanfarenzug nach Querfurt nachgereist sowie Familien und Freunde, die den Fanfarenzug schon seit vielen Monaten und Jahren beistehen. Ihr Applaus und Anerkennung ist der Lohn für die Darbietung des Vereins. Eine Medaille und ein Titel werden da zur Nebensache.
Sie sind dem Verein eine große Stütze! Dafür bedankte sich der Fanfarenzug mit einem kleinen Ständchen nach der Siegerehrung in gewohnter Manier.
An diesem Tag gab es aber leider nicht nur ein lachendes, sondern auch ein weinendes Auge. Es war die letzte Meisterschaft für Heidi, eine der beiden Vizepräsidentin und langjährigem Mitglied des Vereins. Sie startet einen Neuanfang in Potsdam. Dafür gab es ein Ständchen mit dem Titel „Fanfarenfreunde“. Im Spielmannsherz wird der Fanfarenzug Bachra immer mit ihr verbunden bleiben.
Zum Abschluss des Tages feierten die Vereine gemeinsam im Kulturhaus in Querfurt. Es wurde getanzt, neue Freundschaften geschlossen und alte gestärkt bevor es wieder zurück in die Heimat ging.
Vielen Dank für diesen tollen Tag!