Am Wochenende vom 18.-20. März 2016 trainierte der Fanfarenzug aus Bachra für den Wettkampfantritt zur Fanfaronade.
Die Fanfaronade ist der größte Europäische Leistungsvergleich in Marsch und Show für Naturfanfarenzüge und gleichzeitig der Qualifikationswettkampf für die Weltmeisterschaften der World Association of Marching Show Bands (WAMSB) 2017/2018.
Die diesjährige Fanfaronade findet am 04. Juni im Parkstadion in Neustrelitz statt.
Ausrichter dieses Wettkampfes ist der Fanfarenzug des Feuerwehrvereins Neustrelitz e.V.
Zuletzt nahm Bachra im Jahr 2012 zur Fanfaronade – offene Klasse Show teil. Doch in diesem Jahr startet der Fanfarenzug aus Bachra in der 2. Division Marsch- und Showwettbewerb. Viele neue Bewegungsabläufe müssen koordiniert und trainiert werden. Eine große Herausforderung für Jung und Alt.
Das ganze Wochenende wurde in der Jugendherberge, auf den umliegenden Plätzen und in der Zweifelder-Halle von Bad Sulza für diesen Wettkampf trainiert. Bereits Erlerntes wurde wiederholt und gefestigt. Hauptaugenmerk lag auf dem Marschwettbewerb. Es gibt eine komplett neue Aufstellung, neue Kurven und die passend dazu ausgewählten Märsche. Bei der Fanfaronade gibt es ein anderes Bewertungssystem und andere Richtlinien als zur heimischen Landesmeisterschaft in Thüringen. Dies ermöglicht dem Verein seine Kreativität innerhalb der Richtlinien voll auszuschöpfen.
Gemeinsam wurde ein Konzept entwickelt und Stück für Stück auf dem Platz erarbeitet. Voller Hoffnung wird die nächsten Wochen weiter hart daran gearbeitet. Auf dem Papier und im Video bei anderen Vereinen sah es gar nicht so schwer aus, aber in der Praxis im Parcour ist es gar nicht so einfach, an der richtigen Stelle die benötigte Zahlenkombination der Schrittfolge anzuwenden. Da werden immer noch kleine „Spickzettel“ gebraucht, die griffbereit in der Tasche stecken oder der ein oder andere machte sich eine Eselsbrücke. Wer die Vorbereitungen verfolgen möchte, kann dies in den kommenden Übungsstunden auf verschiedenen Sportplätzen tun.
Der Verein für Fanfarenmusik Bachra bedankt sich bei all seinen Mitgliedern, die diese Herausforderung in Angriff genommen haben, für ihre Einsatzbereitschaft – vor allem den Jüngsten, die dieses Trainingslager tapfer durchgehalten haben.
Ein Dank gilt auch, den Mitgliedern die nicht an der Fanfaronade teilnehmen und dennoch den Verein vom Spielfeldrand unterstützten, den Organisatoren des Trainingslagers, die immer versuchten alle Wünsche der Mitglieder bei einer Altersspanne von 10 bis 52 Jahre unter einen Hut zu bringen und natürlich auch dem Team der Jugendherberge in Bad Sulza, die unsere Wünsche betreffs der Unterkunft und Verpflegung für uns als Stammgäste verwirklichten!