Vor heimischer Kulisse trug der Fanfarenzug aus Bachra die 19. Landesmeisterschaft der Fanfaren- und Spielmannszüge aus und konnten sich über den 14. Landesmeisterschaftstitel freuen.
Nach langen Wochen der Vorbereitung und Organisation machten sich die Musiker des Fanfarenzuges am Samstagmorgen gemeinsam auf den diesmal sehr kurzenWeg zum Wettkampfsort, dem Rastenberger Sportplatz. Dort waren bereits zahlreiche Fans und Helfer im Einsatz, die zum Gelingen der Veranstaltung beitrugen. Sie hielten dem Fanfarenzug am Tag der Landesmeisterschaft den Rücken frei, sodass diese für ihren Wettkampf den Kopf frei hatten.
Ein großes Dankeschön für dieses große Engagement.
Zur Eröffnung der 19. Thüringer Landesmeisterschaft marschierten 17 angereiste Vereine auf, darunter sogar zwei Gaststarter aus Sachsen-Anhalt. Gemeinsam mit unserem Hauptstabführer Michael Schäfer durfte in diesem Jahr Lisa-Marie Mahler, unser Nachwuchs in diesem Bereich,den Takt angeben. Trotz Nervosität meisterte sie ihren großen Auftritt mit bravour.
Der Wettkampf begann in diesem Jahr mit den Teilnehmern einer neuen Startklasse – die so genannte „offene Klasse“. Hier können sowohl Musikzüge aller Genres ihre Show dem Publikum präsentieren. Die Wertungsrichter geben ihre Punkte in verschiedenen Kategorien. Am Ende gibt es keine Rangfolge, sondern ein Prädikat für die Einzelleistung. Nach den Kinder- und Jugendspielmannszügen starteten die Fanfarenzüge mit dem Pflichtprogramm in den Wettkampf. Da wir leider wieder konkurrenzlos in der Landesmeisterklasse antraten, war dies die einzige Möglichkeit sich mit anderen Vereinen zu messen. Die Fanfarenzüge aus Triebes und Ilmenau lieferten beide einen starken Auftritt, was die Aufregung bei unserem Verein steigerte. Die langen Übungseinheiten zeigten jedoch Wirkung und so gelang uns eine sehr gute Leistung. Herausheben müssen wir hierbei zwei Nachwuchs-Trommler, denn Jonas und Gabriel meisterten ihre erste Meisterschaft.
Gegen 17 Uhr kam dann unser persönlicher Höhepunkt des Tages. Vor fast 2.000 Besuchern und Teilnehmern liefen wir unsere Show und ernteten dafür ohrenbetäubende Beifallsstürme. Es war für alle Musiker ein unglaubliches Gefühl vor einem so begeisterten Publikum zu spielen.
Wie bereits im vergangenen Jahr wurde unsere Show durch das Paukenspiel von unserem Mühlhäuser Musikfreund Paul Löwe begleitet. An dieser Stelle gilt ihm noch ein besonderer Dank für seine besondere Einsatzbereitschaft. Insgesamt war es eine gelungene Vorstellung mit einem stimmungsvollen Publikum und einer sehr positiven Bewertung seitens der Wertungsrichter. Nach der Siegerehrung konnten wir es uns einmal mehr nicht nehmen lassen uns vor unseren Fans mit einem Ständchen zu bedanken. Seit Tagen und Wochen halfen Sie uns bei der Organisation und Durchführung dieser Landesmeisterschaft. Es gab großes Lob von Besuchern, Vereinen und Ehrengästen für diese rundum gelungene Veranstaltung.
Anlässlich der Landesmeisterschaft war die Landeswelle Thüringen Party-Tour zu uns nach Rastenberg gekommen. Gemeinsam liesen Musiker, Fans und Rastenberger den Tag bei sehr guter Stimmung ausklingen. Eine besondere Überraschung: Bei einem Luftgitarren-Wettbewerb konnte unser Stabführer Michael Schäfer durch lautstarke Unterstützung des Publikums Freikarten für den Freizeitpark Belantis gewinnen. Da es aber ohne unseren Fanfarenzug nur halb so schön wäre, bewirkte er eine Vereinsfahrt für alle aktiven Mitglieder unter vergünstigten Bedingungen. Insgesamt war es ein sehr gelungener Tag/Abend, wofür wir uns an dieser Stelle nochmal bei dem Landeswelle-Team bedanken wollen.
Der Fanfarenzug möchte sich abschließend noch einmal bei allen Helfern, Sponsoren und Fans bedanken! Ohne euch wäre diese Veranstaltung nicht möglich gewesen!