Am 14.12.1013 fand unsere musikalische Abschlussveranstaltung des Jahres 2013 in der im Umbau befindlichen Bürgerhalle von Bachra statt. Seit ein paar Jahren verbinden wir diese Veranstaltung der alljährlichen Weihnachtsfeier mit verschiedenen Aktivitäten und Überraschungen. Den musikalischen Auftakt des Abends gestalteten unsere Nachwuchsbläser und -trommler. Premiere hatte an diesem Tag auch das Weihnachtsstück „Der kleine Trommler“, welches von unseren Kindern und Jugendlichen aufgeführt wurde .
Mit dem Jahresrückblick gaben wir eine Rückschau des vergangenen Auftritts- und Wettkampfjahres. Gleichzeitig diente es zur Ehrung und Anerkennung unserer Mitglieder. Acht unserer Musikfreunde wurden zur 5-jährigen Zugehörigkeit zum Verein geehrt. Zwei langjährige Mitglieder haben eine neue Rekordgrenze gebrochen. Seit über vier Jahrzehnten musizieren Karsten und Dieter im Fanfarenzug Bachra und gehören somit zu den längsten aktiven Mitgliedern des Vereins. Zu ihrer langjährigen Karriere gehören unzählige Übungsstunden, Einsätze, Auftritte sowie Meisterschaften und jede Menge Durchhaltevermögen. Beide haben einen großen Anteil an der Entwicklung des Musikgeschehens in Bachra und arbeiten seit vielen Jahren ehrenamtlich im Vorstand des VfFB. Als vorbildliche Übungsleiter haben sie ihr Wissen an viele Nachwuchstalente weitervermittelt und wir hoffen alle, dass sie es noch viele Jahre tun.
Außerdem möchten wir allen fleißigen Helfern und Sponsoren danken, die diese Feier ermöglicht haben. Vor uns liegt ein aufregendes und arbeitsintensives Jahr, dass wir nur gemeinsam bewältigen können.
Wie stolz wir auf unseren Nachwuchs sind, zeigte die Teilnahme am Landeslehrgang der Spielleute in Dörnfeld vom 10.-12.01.2014. Unser Verein stellte die größte Teilnehmergruppe mit 11 Mitgliedern dar. In vielen verschiedenen Gruppen (Rhythmikworkshop, Kunst des Ausbildens, Stabführerschulung und Zuschauerwirksamkeit) konnten wir neue Verfahren und Techniken erlernen, die nun in den Übungsalltag eingebaut werden. Für 5 Mitglieder war die Teilnahme an diesem Lehrgang eine Premiere und stellte manches Wissen und Können an ihre körperlichen und musikalischen Grenzen. Alle haben trotz vieler Anstrengung die Lehrgangsinhalte mit viel Spaß und Freude gemeistert, neue Kontakte zu anderen Musikvereinen geknüpft und ein Fundament für weitere musikalische Ausbaumöglichkeiten gelegt.