Viel Spaß für Groß und Klein gab es am Wochenende vom 06.-07.07.2013 für alle Mitglieder des Fanfarenzuges aus Bachra.
Unser Verein kann in diesemJahr auf 55 Jahre erfolgreiche Vereinsgeschichte zurückblicken. Um erstens dieses kleine Jubiläum und zweitens die Einsatzbereitschaft während der schwierigen Vorbereitung auf die Thüringer Landesmeisterschaft am vergangenen Wochenende zu würdigen, plante unser Vorstand einengemeinsamen Wochenendausflug.
Es ist bei einem Altersspektrum von fast 50 Jahren nicht gerade einfach, ein für alle Mitglieder gleichermaßen interessantes Wochenend-Programm zusammenzustellen…
Am Samstag begann gegen 9:30 Uhr unser Ausflug mit der Fahrt bis zum „Blütengrund“ nach Naumburg. Dort ließen wir unsere Pkw’s zurück und wurden vom Bootsunternehmen nach Großheringen direkt an das Ufer der Saale transportiert. Nach einer kurzen Einweisung ließen wir die Boote zu Wasser. Auf vier Schlauchboote verteilt, paddelten die fast 40 Teilnehmern emsig bis zum ersten Stopp am Campingplatz in Bad Kösen. Während der Fahrt gab es zum Teil tolle „Wasserschlachten“, aber auchharte „Kopf an Kopf“- Rennen zwischen unseren Booten. Auf dem Campingplatz wurden wir schon vom „Verpflegungsteam“ erwartet, welches unser Mittagessen vorbereitet hatte. Nach dieser Stärkung legte sich ein Teil zu einem Mittagsschläfchen hin bzw. ruhte sich im Schatten aus, der andere Teil (unsere Jüngsten) hatte jedoch noch nicht genug Wasser abbekommen und entfachte erneut eine Wasserschlacht, bis auch der Letzte klatschnass war .
Danach ging es weiter mit dem Schlauchboot Richtung Naumburg, unserem Ziel. Bei dem herrlichen Wetter waren erwartungsgemäß auch viele andere „Wasserwanderer“ unterwegs, mit denen wir uns natürlich ebenso „Wasserschlachten“ lieferten, was bei dem Wetter aber kein Problem war. Mit letzten Kräften erreichten wir unsere Anlegestelle am Campingplatz in Naumburg. Ab da ging es dann mit den Autos weiter zu unserer Unterkunft, der Jugendherberge in Nebra. In diesem Objekt sind wir sozusagen Stammgäste, da wir seit vielen Jahren dort unser Trainingslager durchführen. In alter Gewohnheit wurden also die Zimmer verteilt und bezogen. Danach brannte schon der Grill und unsere fleißigen Helfer bereiteten alles für das zünftige Abendessen vor. Nach dem Verzehr der Rostwürste, Brätel, Grillscheiben und selbstgemachten Salaten ging es zum gemütlichen Teil des Abends über. Es wurden erste Aufnahmen von unserer Landesmeisterschaft gezeigt, die von einem „Weltmeister“ (unserem Freund Eyk vom Fanfarenzug Potsdam) aufgenommen und live kommentiert wurden. Zum Ausklang dieses doch sehr anstrengenden Tages wurde ein Lagerfeuer entzündet. Dort gab es Brotteig und Marshmallows am Stock. Natürlich wurden in dieser gemütlichen Runde auch Lieder gesungen…
Nach einer erholsamen Nacht sowie einem reichhaltigen Frühstück verließen wir die Jugendherberge und fuhren zur „Arche Nebra“. Dort erfuhren wir während einer sehr interessanten „Erkundungstour“ viel über dieHimmelsscheibe – deren Ursprung, Herstellung und Bedeutung. Außerdem gab es zu diesem Thema noch eine Vorführung im dazugehörigen Planetarium. Nach dieser Exkursion ging es wieder heimwärts. In unserem Sportlerheim erwarteten uns schon einige Mitglieder des Heimatvereins (unseren Fans) sowie Fanfarenzuges, die das Mittagessen vorbereitet hatten. Anschließend wurde das von unserem „Videospezialisten“ Hartmut Lange in „Rekordzeit“ fertiggestellte Meisterschaftsvideo uraufgeführt! Mit Kaffee und Kuchen neigte sich dieses schöne Wochenende dem Ende zu.
Wir danken auf diesem Weg allen, die bei der Planung und Durchführung unseres Ausfluges mitgewirkt haben. Unser ganz besonderer Dank gilt aber Marion u. Bernd für ihre großzügige Spende, durch die der Ausflug überhaupt erst möglich wurde!
Es war ein sehr schönes Wochenende und wir werden es lange in Erinnerung behalten!